So funktioniert’s

Die wichtigsten Infos zur cityflitzer-Nutzung

Zum Einstieg

Vor deiner ersten Fahrt mit cityflitzer musst du dich einmalig online registrieren und via Video-Chat freischalten lassen. cityflitzer ist ein Freefloating-Carsharing. Das heißt, es gibt keine festen Stationen und keine vorher festgelegte Buchungsdauer. Die Autos können via App im Geschäftsgebiet geöffnet und verschlossen werden. Der Bordcomputer erfasst die gefahrenen Kilometer und die Zeit. Einmal im Monat erhältst du eine Rechnung, in der alle deine Fahrten gelistet sind.

Fahren

1. Öffnen

  • Fahrzeug in App auswählen, reservieren oder sofort öffnen
  • Öffnungs-PIN eingeben (wird im Kundenkonto selbst vergeben)
  • Fahrzeugschlüssel aus Handschuhfach entnehmen

2. Prüfen

  • Fahrzeug innen und außen auf Schäden prüfen
  • Schadenliste in App nutzen
  • neue Schäden per App melden

3. Fahren

  • absolutes Rauchverbot beachten
  • bei Zwischenstopps Fahrzeug mit Schlüssel verschließen

Zurückgeben

1. Abstellen

  • Fahrzeug im Geschäftsgebiet abstellen
  • kostenfreie, zeitlich unbegrenzte, öffentliche und jeder Zeit zugängliche Parkplätze nutzen
  • Tank mindestens ¼ voll, Fenster zu, Licht aus
  • groben Schmutz beseitigen

2. Abschließen

  • Schlüssel zurück in Steckplatz im Handschuhfach
  • Handy, Tasche, Portemonnaie etc. mitnehmen
  • per App verschließen
  • Fahrzeug verschließt nicht? Giro- oder Kreditkarte auf Lesefeld halten! Ansonsten anrufen: 0345 44 5000

Tanken

  • spätestens tanken, wenn Tank weniger als ¼ voll ist
  • bargeldlos mit DKV-Tankkarte (siehe Handschuhfach) zahlen
  • Tankkarten-PIN unter Fahrten > Laufende Buchungen in der App
  • nur vorgeschriebenen Kraftstoff (siehe Schlüsselanhänger) tanken
  • Kosten für Premiumkraftstoffe werden nicht erstattet
  • Tankkarte nicht nutzbar? Betrag auslegen und Originalbeleg an uns (Mobility Center GmbH, Peterssteinweg 18, 04107 Leipzig)

Reinigung

  • starke Verschmutzungen werden wie Schaden abgerechnet
  • Fahrzeug immer sauber und weiter vermietbar zurückgeben
  • Auslagen für Wäsche und Saugen mit Tankkarte bezahlen

Unfall

Achtung: Das Wohl der Beteiligten und das Sichern der Unfallstelle sind das Wichtigste!

Umgehend 0345 44 5000 anrufen. Verletzungen? Beschädigung von Dingen Dritter? Polizei rufen (110). Notieren: Namen des Unfallgegners und Fahrzeughalters, Kennzeichen und Aktenzeichen bzw. Tagebuch-Nr. der Polizei. Zügig an cityflitzer melden.

Diese Übersicht fasst die wichtigsten Nutzungsbedingungen in verkürzter Form zusammen. Ausführliche Informationen findest du in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Vor der Erstfahrt bzw. bei Funktionsfragen zum Fahrzeug lies bitte sorgfältig die Hersteller-Bedienungsanleitung des Fahrzeugs.